Die Initiative women@schnellecke macht sich stark für mehr Chancengleichheit, Vielfalt und Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Frauen bei Schnellecke. Ihre Mitglieder sind Kolleginnen und Kollegen verschiedener Standorte, Länder, Berufsfelder und Jahrgänge. Allen ist eines gemein, sie wollen Schnellecke als Arbeitgeber attraktiv machen und die Rolle der Frau im Unternehmen stärken.
Dr. Klaus van Marwyk, CFO Schnellecke logistics, ist Schirmherr der Initiative women@schnellecke.
„Women@schnellecke ist eine großartige Initiative, die Frauen begleitet und stärkt, ihren Weg bei Schnellecke zu gehen. Sie fördert Chancengleichheit und Diversität im Unternehmen und reflektiert damit in besonderer Weise unsere Werte – den Schnellecke Spirit. Ich freue mich, dass hier durch viel Engagement und Eigeninitiative ein Programm entstanden ist, das die Zusammenarbeit über Bereiche und Ebenen hinweg fördert und das es uns zudem ermöglicht, die Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen bestmöglich einzusetzen."
„Kenne den Wert, den du beiträgst und sorge dafür, dass auch andere ihn kennen.“
Claire ist Vicepräsidentin für Finanzen und Verwaltung in Südafrika und gibt uns einen Einblick in ihren Karrierepfad.
„Es gab zu keinem Zeitpunkt Diskussionen darüber, ob ich zu jung oder zu unerfahren sei, oder dass ich eine Frau bin."
Judith ist derzeit die einzige weibliche Standortleitung bei Schnellecke in Deutschland. Sie erzählt uns, wie sie zu dieser Position kam und wie sie Familie und Beruf vereint.
„Wir sind nicht nur ein Team, wir sind eine Familie.“
Estíbaliz leitet die Business Unit Transport in Pamplona, Spanien. Im Interview verrät sie uns, was das Besondere an ihrem Job ist und wie sie ihren Weg als Frau in einer männerdominierten Branche geht.
„Schnellecke hat wirklich etwas Familiäres."
Carla-Bernadette hat als Praktikantin angefangen und ist heute administrative Leiterin in Bremen.
„Die Männer respektierten mich als “Chefin”, obwohl ich mich in vielem überhaupt nicht auskannte."
Margarete Schnellecke war 44 Jahre lang die Leitung der Spedition Schnellecke.
Du bist Mitarbeiter:in von Schnellecke und möchtest mehr über die Initiative und die Mitarbeit erfahren? Dann schreib uns über women@schnellecke.com.