Unser Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 enthält zahlreiche Details darüber, was Schnellecke zum Thema Nachhaltigkeit unternimmt.
Unser Logistiker Jhonatan hat sein Abitur bei Schnellecke in Toluca (Mexiko) bestanden. Im Zuge des Programms “Study your high school” holte er innerhalb weniger Monate seinen Abschluss nach. Schnellecke unterstützt seine Mitarbeiter mit der Vergabe von Stipendien und bietet die erforderlichen Kurse direkt am Standort an.
Am 09. September fand in Braunschweig die diesjährige Verleihung des "Unternehmerpreises der Region 38" statt. Vorstandsvorsitzender Nikolaus Külps nahm den Corona-Sonderpreis stellvertretend für das Unternehmen und alle Mitarbeiter entgegen.
„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“ (Johann Wolfgang von Goethe). Mit diesem Zitat zum Start und Verlauf der Ausbildungszeit begrüßen wir unseren Ausbildungsjahrgang 2021 am Standort Wolfsburg/Braunschweig.
Am 11. August 2021 feierte Schnellecke Mexiko die Eröffnung unserer neuen Logistikhalle mit angrenzendem neuen Bürotrakt in Hermosillo.
Schnellecke erhält Digitalisierungsaward für große Fortschritte bei der Nutzung von E-Learning-Programmen in der Transportsparte.
Schnellecke stellte sich der Hilfsaktion zur Verfügung und übernahm den Transport der Heuballen.
Wir sind dem Spendenaufruf des ZDF gefolgt, um Betroffenen in den Katastrophengebieten zu unterstützen.
Sechs Auszubildende des Ausbildungsjahrgangs 2019 wurden erfolgreich zu IHK-Ausbildungs-botschaftern ausgebildet. Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren zahlreiche Einsätze möglich.
Wie bereits die Jahre zuvor, bot die Carl-Hahn-Schule (Kaufmännische Berufsschule, Wolfsburg) in diesem Jahr den Auszubildenden im 2. Jahr (Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung) die Möglichkeit, das KMK-Zertifikat in der Fremdsprache Englisch zu erlangen.