Burkhard Heiser, Project Manager Quality and Environmental der Schnellecke Logistics SE, kann vor Beginn der passiven Phase der Altersteilzeit auf 44 Jahre Zugehörigkeit zum Familienunternehmen Schnellecke zurückblicken.
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind für Schnellecke eine Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaften.
Wir haben unsere Bewerbungsfristen für das Ausbildungsjahr 2021 verlängert.
Der Zukunftstag 2021 wird aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr in digitaler Form stattfinden.
Gehörlos arbeiten in der Logistik? Unser Mitarbeiter am Standort Düsseldorf ist das beste Beispiel dafür, dass das funktioniert.
Denis Wirries, unser Head of Competence Center IoT, ist zu Gast beim IT-Trendkongress 2021. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Big Data und KI im Automobil- und Maschinenbau sowie die Frage, wie lernende Systeme Produktionsprozesse verändern und Grundlage neuer Geschäftsmodelle sein können.
Logistiker und Ingenieurdienstleister beschließen umfangreiche Kooperation für Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb von Batterielagern.
Die Logtrans Spedition und Logistik GmbH hat ihren Geschäftsbetrieb zum 01.04.2021 vollständig an die Schnellecke Transportlogistik GmbH übertragen. Das Geschäft beider Unternehmen wird damit künftig in der Schnellecke Transportlogistik GmbH vereint.
„Wir wollen nicht den Menschen durch die Maschine ersetzen, sondern eine stärkere und bessere Zusammenarbeit und Interaktion von beiden herbeiführen.“ Unser Vice President Group IT & Digitization Karsten Keil spricht dazu im Podacst. Hören Sie rein!
Ist der Lkw des Lieferanten pünktlich, wenn draußen Glatteis ist? Welchen Weg genau geht ein Mitarbeitender beim Kommissionieren? Wann genau muss ein autonomes Zugfahrzeug den Routenzug abholen? Welcher Behälter befindet sich gerade wo?